In Deutschland besteht Impressumspflicht. Aber nicht für jeden! In diesem Artikel gehe ich auf folgende Themen ein: Was ist ein Impressum? Wer benötigt ein Impressum? Wer benötigt kein Impressum? Was muss im Impressum stehen? Impressum Erstellung leicht gemacht mit Impressum Generator, Impressum Vorlagen oder Impressum Muster und Was kann passieren wenn das Impressum fehlt? Weiter finden Sie viele gute Links, die das Leben mit einem Impressum in Deutschland leichter machen.
Besteht Impressumspflicht in Deutschland oder besser: Wann ist ein Impressum nötig und was muss ins Impressum rein?
Ich habe mich auf die Erstellung von WordPress Websites spezialisiert.
Die Frage nach der Impressumspficht in Deutschland erhalte ich bei der Erstellung von fast jeder Website, deshalb schauen wir uns das mal genauer an.
Das Impressum, auch als Disclaimer bekannt, ist für viele Websites ein Muss. Impressum Website – das sind zwei Dinge die fast nicht mehr von einander zu trennen sind.
Doch kleine Ausnahmen bestehen….
Doch klären wir vorab erst einmal folgendes:
Was ist ein Impressum?
Wikipedia bringt es hier mal wieder auf den Punkt:
Ein Impressum (lat. impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder die Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich für den Inhalt Verantwortlichen kenntlich zu machen.
Quelle: Wikipedia
Also, wer und vor allem was muss im Impressum nach deutschem Recht deklariert werden?
Wer benötigt ein Impressum?
Impressumspflicht besteht für jeden, der Telemedien mit wirtschaftlichem Interesse betreibt. Das Wort Telemedien ist besonders schön… meint in unserem Fall eine Website, Homepage, Shop oder sonstigen Internetauftritt. Das Gesetzt dazu heißt Telemediengesetzt (TMG) und Paragraf 5 definiert diese Informationspflicht.
Doch wie das so mit den Gesetzestext Formulierungen immer ist, versteht man ohne ein Beispiel nur die Hälfte.
Also… Impressum Pflichtangaben muss derjenige leisten, der eine Verkaufsplattform oder Unternehmenspräsenz im Internet betreibt, auch wenn diese nur der Darstellung des jeweiligen Unternehmen dienen. Steht also das Online Angebot im Zusammenhang mit der eigenen beruflichen Tätigkeit, so sind Sie zur Anbieterkennzeichnung verpflichtet.
Achtung: Auch wer eigene oder fremde Produkte bewirbt, also Werbebanner schaltet, benötigt ein Impressum!!!
Tipp: Im Zweifelsfalle sollten Sie auf Nummer sicher gehen und ein Impressum anbieten.
Wer benötigt kein Impressum?
Dient die Online Präsenz ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken, so wird nach Paragraf 55 des Rundfunkstaatsvertrags (RStV) kein Impressum benötigt.
Hier ist folgender Punkt besonders wichtig: Wer nur seine persönliche Sicht auf die Welt z.B. in einem Blog darlegt und dabei auf Werbung verzichtet, fällt unter diese Ausnahme!
Was muss im Impressum stehen?
Die Impressumspflicht sieht vor, dass folgende Angaben auf der Website enthalten sind:
- voll ausgeschriebene Name
- Postanschrift (leider reicht hier nicht die Angabe eines Postfachs)
- weitere Anbieterkennzeichnungen je nach Betreiber
- wie z.B. Vertretungsberechtigten
- Unternehmensform
- Handelsregister / Registernummer
- E-Mail Adresse / Telefon Nummer
- Steuernummer bzw. bitte hier nur die Umsatzsteueridentifikationsnummer bzw. Wirtschaftsidentifikationsnummer angeben!
Erreichbarkeit des Impressum
Wichtig ist auch zu wissen, dass ein Impressum mit max. 2 Klicks erreichbar sein muss.
Der Link zum Impressum muss weiter ein eindeutige Bezeichnung wie z.B. Impressum oder Kontakt enthalten.
Telefon Nummer im Impressum
Auch an dieser Stelle kurz zur Telefon Nummer. Diese ist nicht zwingend vorgeschrieben. Da sie jedoch auf elektronischem Weg innerhalb von 1 Stunde erreichbar sein müssen, ist die Angabe der Telefon Nr. hier der sicherere Weg.
Impressum und Soziale Medien / fremden Shop oder Aktionsplattformen
Sollten Sie Online Profile auf Sozialen Medien betreiben ist es wichtig zu wissen, dass auch hier die Impressumspflicht gilt. Das gleiche gibt für Angebote auf fremden Shop oder Auktionsplattformen wie z.B. Amazon, Dawanda, eBay etc.
All dies gilt natürlich nicht nur für Websites sondern auch für jede Art von mobilen Anwendungen wie z.B. Apps.
Wie erstelle ich am einfachsten ein Impressum?
Jetzt tut sich vor allem die Frage auf… wie komme ich an ein abmahnsicheres Impressum?
Im Netz finden sich die eine oder andere Impressum Vorlage bzw. Impressum Muster. Aber auch eine Quelle wird immer wieder erwähnt. Der Impressum Generator von eRecht24. Und unter Web Links im Artikel unten finden Sie noch weitere Quellen.
Der Impressum Generator ist hier wohl die leichteste Wahl. Sie werden hier über ein Eingabeformular durch den Prozess der Impressum Erstellung geführt und erhalten am Ende auch gleich den richtigen Quellcode (HTML), um Ihn ggf. in Ihr Website Template einzufügen.
Was kann passieren, wenn das Impressum fehlt?
Jetzt kommt die Gretchenfrage!
Welche möglichen Strafen bestehen bei einem fehlenden Impressum?
Ist ein Impressum fehlerhaft, unvollständig oder fehlt komplett liegt eine Ordnungswidrigkeit vor und es kann eine Abmahnung ins Haus flattern.
Die Höhe der Strafe ist hier nicht pauschal darstellbar und variiert je nach Gericht bzw. inwieweit z.B. ein Geschäftsvorteil oder Wettbewerbsverstoß vorliegt. Sie kann als Geldbuße in Höhe von mind. 500 Euro bis zu 50.000 Euro ausfallen.
Homepage erstellen ist meine Passion. Ich habe mich auf das Content Management System WordPress spezialisiert und freue mich, Ihnen mehr über die Möglichkeiten einer professionellen Homepage zu berichten.
Kommen Sie auf mich zu – ich informiere Sie gerne!
Tragen Sie Ihren Namen, E-Mail Adresse oder Telefon Nr. ins Kontaktformular ein und ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Weblinks:
Wikipedia zum Thema Impressumspflicht
Und noch ein sehr guter Artikel zum Thema: Impressumspflicht bei Websites
Leitfaden zur Impressumspflicht vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Impressum Generator / Impressum Vorlage
Der wohl beliebteste Impressum Generator kommt von eRecht24. Hier können Sie kostenfrei Ihr Impressum generieren lassen.
Impressum Generator – eRecht24 – Der wohl beliebteste Impressum Generator kommt von eRecht24. Hier können Sie kostenfrei Ihr Impressum generieren lassen.