DMS – auch Design Management System genannt – ist ein Framework, welches für WordPress gebaut wurde und als Theme in WordPress installiert wird. Es ist aber mehr als ein Theme, mehr als ein Framework, es ist der erste Drag & Drop Design Editor, der auf dem Markt gebracht und seit dem stetig weiterentwickelt und perfektioniert wurde. Der Artikel stellt PageLines DMS vor, gibt umfassenden Einblick in die Funktionsweise des Design Editors und arbeitet seine Vorteile heraus.
Design Management System
Vorstellung des Drag & Drop Front End Design Editor
Premium WordPress Development
Launched in mid 2009 PageLines sells and supports professional web-software for the self-hosted WordPress platform and was based in SOMA San Francisco, California (USA) till End of 2013.
After the flagship DMS was launched in summer 2013 the company moved from an “virtual” company to a more traditional environment and is setting up an office in Austin, Texas.
The company founder is Andrew Powers.
The first drag & drop design editor
PageLines DMS – the new Design Management System – is a front-end drag § drop design tool for WordPress that lets you create your own mobile friendly website design quickly and easily without coding and is build on top of WordPress.
PageLines DMS2
Neue Funktionen im Design Managment System von PageLines
Der neue Front-End-Editor übertrifft die erste Version um Längen. Nicht nur, dass an der Leistungsfähigkeit des Editors gearbeitet wurde, auch weist die neue Version viele neue Funktionalitäten, Designverbesserungen und jede Menge neue Sections auf!
Zu den neuen Funktionen von PageLines DMS2 zählen:
Save-As-Section:
Möglichkeit angepasste Sections abzuspeichern, sodass man sie nicht nur an einer anderen Stelle innerhalb der Seite, welches ja bereits durch die Klon Funktion erreicht werden konnte, sondern auch auf einer anderen Seite innerhalb des Auftritts wieder verwenden kann.
Neuer Funktions-Bereich:
Ein neuer Funktions-Bereich wurde geschaffen. Oberhalb des Header sitz nun Fixed, ein Bereich, der ein Navi-Section enthält, welches am obersten Kopf der Seite fixiert ist. Dies konnte bisher zwar bereits über die Funktion feststellen der Nav-Bar erzielt werden, Vorteil ist nun aber, dass Werbe-, Informations- und Teaserelemente in den Kopfbereich der Seite integriert werden können.
Vorstellung der neuen Pagelines DMS2 Sections:
Jede Menge neue Sections…
Was uns an der neuen Version aber besonders begeistert hat, sind jede Menge neue Sections. Sections sind Elemente, die via drag & drop im Front-End-Editor platziert werden können. Sie ermöglichen unterschiedlichste Design- und Funktionselemente in den Online-Auftritt zu integrieren.
Zu den neuen Sections zählen: Masonic Gallery, Maps, Docker, PageHeader, Navi, PopShot, QuickCarousel, ShareBar, Sociallinks und Testimonials.
Und alle anderen Sections wurden mit vielen, neuen Funktionalitäten erweitert, wie z.B. die Möglichkeit Videos in den Hintergrund zu laden, ohne die Nutzung von LESS code Hintergründe individuell einzufärben, Überschriften einzublenden, etc.
Was hat das neue Design zu bieten?
Neues Design:
Das Design wurde komplett überarbeitet und erstrahlt nun in einer wirklich ansprechenden “flat” Variante! Reduce to the max, war hier sicher das Vorbild. Gradience, shadows und vor allem runde Ecken wurde auf ein Minimum reduziert.
Deutsche Sprachdateien für PageLines DMS
Ein Versionsüberblick über alle Sprachdateien
v1.0 – Initial Release: 21. August 2013 // für dms 1.0
v1.0.3 – Aktualisierung: 21. September 2013 // für dms 1.0.3
v1.0.4 – Aktualisierung: 10. Oktober 2013 // für dms 1.0.4
v1.1.2 – Aktualisierung: 02. November 2013 // für dms 1.1.2
v1.1.3 – von nun an sind die aktuellen Sprachdateien in den PL DMS Download integriert.
Die deutsche Sprachdatei für PageLines DMS wurde aktualisiert (siehe Aktualisierungsdatum oben), doch es fehlen weiterhin noch einige Übersetzungsabschnitte. Wir arbeiten stetig daran weiter.
Die letzte, oben genannte Übersetzung kann hier herunter geladen werden:
→ .zip PageLines DMS Sprachdatei de_DE (deutsche Übersetzung) herunterladen
Eine kurze Anleitung, wie die Dateien installiert werden findet Ihr hier
ANLEITUNG
Wie werden diese Dateien installiert?
Natürlich muss erst die .zip Datei entzippt werden – spricht für sich… dann findet ihr zwei Dateien .mo und .po die wie folgt umbenannt werden müssen, denn die Normenklatur / Benamung der Sprachdatei ist folgende:
de_DE.mo
de_DE.po
Um die Sprachdateien zu installieren, meldet man sich via FTP auf seinem Provider an und legt beide Dateien in folgenden Ordner ab:
wp-content/themes/dms/language/
Achtung! Sollten Child-Themes genutzt werden, können die Sprachdateien besser dort untergebracht werden, da diese sonst bei einem Versionswechsel verloren gehen.
Der Ordner ist dann folgender:
wp-content/themes/dein-child-theme/language/
Achtung! Bitte kein s an das Wort language!!! Ja… in WordPress ist dies anders definiert… wissen wir, ist aber bei PageLines nun einmal so definiert worden…
Meine Schulungen können als Einzelunterricht für 50 Euro / Stunde gebucht werden.
Lernen Sie den Umgang mit dem Framework PageLines DMS kennen!
Tragen Sie Ihren Namen, E-Mail Adresse oder Telefon Nr. ins Kontaktformular ein und ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Weblinks:
What Is A DMS And Are They Web Design’s Future?
Artikel in englischer Sprache